Recruiting-Kampagne m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg hat deutschlandweit 8 interdisziplinär ausgerichtete Kliniken und ein ambulantes Gesundheitszentrum. Der Hauptsitz ist im Luftkurort Hopfen am See im Ostallgäu. Mit 3.300 Betten und ambulanten Behandlungsplätzen zählt die Klinikgruppe zu den großen Anbietern für medizinische Rehabilitation und spezialisierte Akutmedizin. Sie betreut jährlich etwa 45.000 Patient:innen. Die verschiedenen Standorte garantieren für jede Therapie die höchste Qualität der angebotenen medizinischen Leistungen, um so optimalen Einfluss auf den Erfolg der Behandlung zu haben.

Der bundesweite Fachkräftemangel in der Pflege, die Erweiterung der Bettenzahl in den Kliniken und der daraus resultierende steigende Personalbedarf waren für die Verantwortlichen der Klinikgruppe ausschlaggebend, von uns eine crossemediale Kampagne entwickeln und umsetzen zu lassen. Das Konzept „Und wen sehen Sie, wenn Sie in den Spiegel blicken?“ greift die Thematik in unverwechselbarer und authentischer Weise auf. Unsere kreativen Designspezialist:innen haben die Work-Life-Balance als Grundstein genommen und daraus das Spiegelbild als Identifikation geschaffen. Durch die geschickte Kombination von Privatem und Beruf wird die Botschaft der Kampagne perfekt zur Geltung gebracht und überzeugt durch einen unverkennbaren Wiedererkennungswert. Für die Entwicklung dieser Kampagne wurden wir mit dem Deutschen Exzellenzspreis 2018 in der Kategorie „Führung & Verantwortung“ ausgezeichnet. Die crossmediale Ausspielung der Kampagne konnte Bewerbungen im hohen zweistelligen Bereich generieren und hat am Ende zu zahlreichen, langfristigen Einstellungen innerhalb der Klinikgruppe geführt.

stefan krotschek - kaufmännischer direktor der m&i-fachklinik ichenhausen

„Der Fachkräftemangel in Deutschland, auch in der Pflege, ist kein Geheimnis. Mit dieser Kampagne wollten wir neue Wege in der Personal-Akquise gehen. Dies ist uns, dank der professionellen Hilfe der schmiddesign. sehr erfolgreich gelungen.

Besonders stolz bin ich darauf, dass wir unsere Pfleger:innen für das Fotoshooting gewinnen konnten. Das macht die Kampagne authentisch und hat auch innerhalb der Kliniken das Wir-Gefühl gestärkt.”

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor
m&i-Fachklinik Ichenhausen
icon
Deutscher Exzellenzpreis 2018
Führung & Verantwortung
ski-motiv für die recruiting-kampagne der fachklinik herzogenaurach
bogenschießen-motiv für die recruiting-kampagne von providenzia
musiker-motiv für die recruiting-kampagne der fachklinik bad pyrmont
facebookdarstellung der recruiting-kampagne für die klinikgruppe enzensberg
fahrradmotiv der fachklinik bad heilbrunn für die recruiting-kampagne

Branche
Gesundheitswesen


Zielsetzung
Die crossmediale Kampagne sollte die Mitarbeiter:innen als wertvollste Ressource des Unternehmens auf unverkennbare Art und Weise in den Mittelpunkt stellen und mit kreativen und innvovativen Bildmotiven zur Gewinnung von neuen Fachkräften beitragen.


Servicedienstleistung
Markenworkshop | strategische Konzeption | Kampagnenentwicklung | Maßnahmenumsetzung

Ihr Ansprechpartner
Portraitbild von Fabian Schmid
Fabian Schmid

Geschäftsführer (Vorsitzender)

Telefon:
+49 831 960729-600
E-Mail:
fabian.schmid@schmiddesign.de
Direkte Kontaktaufnahme

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.