Ehrenamtsfinder Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Landesverband Bayern

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. ist seit über 60 jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Gegründet hat sich die Unfall-Hilfe am 7. April 1952 und bis heute engagieren sich mehr als 23.000 hauptamtliche und rund 40.000 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in knapp 300 Verbänden deutschlandweit. 1,25 Millionen Menschen fördern die Hilfsorganisation.

Der Ehrenamtsfinder ist ein Projekt, das vom Bayerischen Ministerium des Inneren, für Sport und Integration gefördert wird, und von uns technisch entwickelt und umgesetzt wurde. Wunsch war es, 300 neue Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund zu werben. Wir haben einen Finder entwickelt, der anhand der Postleitzahl, der zu Verfügung stehenden Zeit und der Vorlieben, ein auf den Benutzer persönlich zugeschnittenes Ehrenamt herausfiltert. Für dieses Projekt haben wir den 1. Platz beim Deutschen Exzellenzpreis 2019 in der Kategorie „Aus- und Weiterbildung“ erhalten. Resultierend aus dem großen Erfolg haben wir den Ehrenamtsfinder zum Ehrenamtsfinder 2.0 weiterentwickelt, welcher für Kommunen zur Verfügung gestellt wird. Besonders Vereine im Sport oder sozialen Bereich, die innerhalb einer Kommune ehrenamtlich Tätigkeiten anbieten, haben so die Möglichkeit, ihre Suche nach Mitgliedern künftig einfacher und effizienter zu gestalten.

„Ehrenamtlich aktiv zu sein und sich für seine Mitmenschen und die Gesellschaft als Ganzes einzusetzen, das verbindet Menschen miteinander. Unsere Gesellschaft ist vielfältig und wir möchten, dass sich das auch in unserem Ehrenamt zeigt.”

Jürgen Wanat
Mitglied des Landesvorstandes
Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Landesverband Bayern
icon
Deutscher Exzellenzpreis 2019
1. Platz – Aus- & Weiterbildung
sliderbewegung auf der startseite des ehrenamtfinders
ehrenamtskonfigurator der johanniter-unfall-hilfe e.v. in bayern
loginbereich für redakteure des ehrenamtsfinders
erstellen eines eintrags im ehrenamtsfinder über einen frontend-login
bauzaunbanner für die ehrenamtsfinderkampagne der johanniter in bayern
zeitungsanzeige der ehrenamtsfinderkampagne der johanniter in bayern
der projektbericht zum johanniter-ehrenamtsfinder in bayern

Branche
Gesundheitswesen


Zielsetzung
Die technische Entwicklung eines individuellen Konfigurators, die Ehrenämter passgenau auf die Bedürfnisse des Users gefiltert ausspielt.


Servicedienstleistung
Markenworkshop Digital Branding | strategische Konzeption | UI/UX design | technische Umsetzung in HTML5, CSS & JavaScript | Content

Ihr Ansprechpartner
Portraitbild von Teresa Weber
Teresa Weber

Geschäftsführerin

Telefon:
+49 831 9607290
E-Mail:
teresa.weber@schmiddesign.de
Direkte Kontaktaufnahme

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.