Ehrenamtsfinder Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Landesverband Bayern
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. ist seit über 60 jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Gegründet hat sich die Unfall-Hilfe am 7. April 1952 und bis heute engagieren sich mehr als 23.000 hauptamtliche und rund 40.000 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in knapp 300 Verbänden deutschlandweit. 1,25 Millionen Menschen fördern die Hilfsorganisation.
Der Ehrenamtsfinder ist ein Projekt, das vom Bayerischen Ministerium des Inneren, für Sport und Integration gefördert wird, und von uns technisch entwickelt und umgesetzt wurde. Wunsch war es, 300 neue Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund zu werben. Wir haben einen Finder entwickelt, der anhand der Postleitzahl, der zu Verfügung stehenden Zeit und der Vorlieben, ein auf den Benutzer persönlich zugeschnittenes Ehrenamt herausfiltert. Für dieses Projekt haben wir den 1. Platz beim Deutschen Exzellenzpreis 2019 in der Kategorie „Aus- und Weiterbildung“ erhalten. Resultierend aus dem großen Erfolg haben wir den Ehrenamtsfinder zum Ehrenamtsfinder 2.0 weiterentwickelt, welcher für Kommunen zur Verfügung gestellt wird. Besonders Vereine im Sport oder sozialen Bereich, die innerhalb einer Kommune ehrenamtlich Tätigkeiten anbieten, haben so die Möglichkeit, ihre Suche nach Mitgliedern künftig einfacher und effizienter zu gestalten.

„Ehrenamtlich aktiv zu sein und sich für seine Mitmenschen und die Gesellschaft als Ganzes einzusetzen, das verbindet Menschen miteinander. Unsere Gesellschaft ist vielfältig und wir möchten, dass sich das auch in unserem Ehrenamt zeigt.”