Corporate Website und Extranet ILS Allgäu

Die Integrierte Leitstelle Allgäu (ILS) ist verantwortlich für die Entgegennahme des Notrufs 112, der Alarmierung entsprechender Einsatzmittel und der rückwärtigen Einsatzlenkung. Ihre Zuständigkeit ist auf die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Lindau sowie die kreisfreien Städte Kaufbeuren und Kempten festgelegt.

Wir durften eine neue, moderne Website entwickeln und umsetzen, welche passgenau auf die Bedürfnisse des Kunden und seiner Zielgruppen zugeschnitten wurde. Die Seite wurde zum einen um den Bereich der Anmeldung von geplanten Feuern erweitert, was im Zuge der Digitalisierung einen wichtigen Schritt hin zu einer nutzerfreundlicheren und effizienteren Verwaltung darstellt. Zum anderen haben wir das Extranet für Hilfsorganisationen um einen bedeutenden Punkt erweitert. Die An- und Abmeldung der Geräte, die vorher nur per Fax oder Telefon möglich war, kann nun effizient über die Seite geschehen. Unsere Entwickler:innen haben hierfür ein Formular technisch so umgesetzt, dass sich alle Feuerwehren nach Landkreis und anschließend der Gemeinde selektieren lassen und ausgespielt werden. Daraufhin lässt sich außerdem die entsprechende Wache auswählen und alle ihr zugeordneten Einsatzmittel werden ausgespielt. Wir haben somit die Qualität und Effizienz der Geräteverwaltung maßgeblich optimiert und beschleunigt. Eine weitere Aufgabe war es, eine Schnittstelle zu progammieren, welche die angemeldeten Feuer für die Mitarbeiter:innen in der Leitstelle für 24 Stunden sichtbar auf einem extra Bildschirm darstellt. Die zuständigen Disponent:innen können auf den als Flamme sichtbaren Pin klicken und erhalten bei Bedarf die exakten Anmelde- und Kontaktdaten zu dem jeweiligen Feuer. Neben Exklusivität überzeugt dieses Projekt durch eine optimale Kombination aus Funktionalität und Fortschritt in einem modernen Design.

übersichtliche faktendarstellung auf der corporate website der ils-allgäu
individuell entwickelte typo3-extension zum melden von mott-, festtags- und zweckfeuer
interaktive darstellung der einsatzgebiete der ils allgäu durch eine optisch ansprechende und hervorgehobene kartendarstellung
extranet zur bereitstellung von aktuellen meldungen und dokumenten zum herunterladen
eindeutige navigationsstruktur für optimale usability auf der corporate website

Branche
Gesundheitswesen


Zielsetzung
Es sollte zum einen eine moderne Website entwickelt werden, welche analoge Prozesse für Bürger:innen digitalisiert und damit bürokratische Zeitaufwände minimiert. Außerdem lag der Fokus darauf, mit der Entwicklung eines Extranets die digitale Verwaltung für Hilfsorganisationen auszubauen.


Servicedienstleistung
Markenworkshop Digital Branding | strategische Konzeption | UI/UX Design | technische Umsetzung in HTML5, CSS & Javascript | Extensionentwicklung | Content

Ihr Ansprechpartner
Portraitbild von Ulrike Messenzehl
Ulrike Messenzehl

Projektleiterin, Prokuristin

Telefon:
+49 831 9607290
E-Mail:
ulrike.messenzehl@schmiddesign.de
Direkte Kontaktaufnahme

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.