Einzigartiger Content

Wissen Sie, was einzigartigen Content ausmacht?

Wer als Unternehmen seine Zielgruppe dauerhaft erreichen möchte, muss emotionale und gut formulierte Inhalte produzieren. „Erfolgreiches Content Marketing braucht Zeit und interessante, emotionale Geschichten, die von erfahrenen und journalistisch ausgebildeten Redakteurinnen und Redakteuren erstellt werden. Vielen ist oftmals gar nicht klar, welche geistige Arbeit hinter den Texten in Wahrheit steckt. Mit Ruck Zuck-Geschichten kommt man dauerhaft nicht weiter“, sagt Kathrin Dorsch, Redakteurin der schmiddesgin gmbh & co. kg. Eine gelungene und langfristig effiziente Kommunikation zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie ein Bewusstsein für Themen in der Gesellschaft weckt. Es braucht ein Gespür für den richtigen Zeitpunkt, eine zielgruppengerechte und optimale Formulierung und natürlich den geeigneten Kanal für die Platzierung. „Wir als Redakteurinnen und Redakteure verfügen alle über eine universitäre Ausbildung und haben langjährige Erfahrungen im journalistischen Bereich. Wir legen großen Wert auf authentische und emotionale Inhalte, die immer genau so formuliert werden, dass sie den Ton der jeweiligen Zielgruppe treffen“, schildert Dorsch. Komplexe Themen müssen bei Bedarf vereinfacht und so anschaulich dargestellt werden, dass sie die Leser verstehen können. „Nur weil ein Text kurz ist, heißt das noch lange nicht, dass dieser auch schneller fertig ist. Oftmals trifft nämlich das genaue Gegenteil zu. In wenigen Worten muss alles gesagt und alle Botschaften übermittelt werden. So ein Feinschliff erfordert Know-how und Können. Die Kopfarbeit, die sich dahinter verbirgt, wird häufig leider nicht gesehen. Wenn jedes Wort sitzen soll, dann muss auch die entsprechende Zeit dafür zur Verfügung stehen. Wer einen Küchenschrank montiert, der macht das bekanntlich auch nicht mal nebenbei, sondern arbeitet so genau und akribisch, dass es am Ende dauerhaft passt “, so Kathrin Dorsch abschließend.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.