„Wir freuen uns auf das BRK Kempten-Oberallgäu“

Die schmiddesign. übernimmt die Pressearbeit für das Bayerische Rote Kreuz im Oberallgäu

„Das sind zu Jahresbeginn gleich mal schöne Nachrichten. Wir werden ab sofort die komplette Presse- und Medienarbeit für den BRK Kreisverband Oberallgäu übernehmen, erklärt Fabian Schmid, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schmiddesign GmbH & Co. KG. Die Agentur für strategische und crossmediale Markenkommunikation verfügt über erfahrene Redakteure, die Pressemitteilungen oder Artikel, aber auch Imagebroschüren und Flyer anhand einer effizienten Mediaplanung erstellen.

„Gute Kommunikation braucht ein Konzept. Wer etwas erreichen will, muss zuerst einmal wissen, was er überhaupt erreichen will und welche Ziele er anstrebt. Erfolgreiche Kommunikation besteht aus weit mehr als aus Pressemitteilungen“, so Schmid. „Unser Team versteht es, passende Botschaften zu formulieren, die auf die entsprechenden Bedürfnisse und Kanäle zugeschnitten sind. Dass wir nun auch für das BRK arbeiten dürfen, freut uns natürlich sehr“. Der BRK Kreisverband Oberallgäu rettet nicht nur Menschenleben und bildet in Erster Hilfe aus, sondern engagiert sich außerdem in der Altenpflege und hilft in sozialen Notlagen. Seit mehr als 130 Jahren ist das Bayerische Rote Kreuz in den unterschiedlichsten medizinischen und technischen Bereichen aktiv. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Ausbildung ehrenamtlicher Sanitäterinnen und Sanitäter, die eine intensive Ausbildung durchlaufen. „Als Medienpartner wollen wir in Zukunft vor allem ein Augenmerk auf die verschiedenen und vielseitigen Arbeitsbereiche des BRK Kempten-Oberallgäu legen.

Ehrenamt verstärkt in den öffentlichen Fokus bringen
Insbesondere beim Ehrenamt bietet das Bayerische Rote Kreuz unheimlich viele Möglichkeiten für freiwilliges Engagement an. Das gilt es zu kommunizieren“, erläutert Schmid. „Die Motorradstreife des BRK Oberallgäu ist beispielsweise über die Sommermonate auf den Fernstraßen im gesamten Einzugsgebiet tätig. Als First Responder, also als qualifizierter Ersthelfer, steht die Streife auch der Integrierten Leitstelle Allgäu zur Verfügung. Die Wasserwacht des Roten Kreuzes kümmert sich um die Badeaufsicht an Gewässern, bildet Rettungsschwimmer, Motorbootführer und Rettungstaucher aus. Außerdem bietet sie neben Behindertenschwimmern auch Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Ein weiterer wichtiger Bereich sind die Sozialen Dienste. Mit den Tafelläden oder auch den Wärmestuben leistet das Rote Kreuz einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag für Menschen, denen es nicht so gut geht und die unsere Unterstützung brauchen. Nicht zu vergessen sind außerdem Kleiderläden des BRK in Kempten und Immenstadt, in denen sich Freiwillige beim Sortieren der Kleiderspenden, beim Verkauf und der Präsentation der Waren engagieren. Jeder, der etwas Sinnvolles tun will, findet beim Bayerischen Roten Kreuz mit Sicherheit einen für ihn passenden Bereich. Das wollen wir künftig verstärkt in den medialen Fokus und natürlich an die Allgäuer Öffentlichkeit bringen“, so Fabian Schmid abschließend. Wer sich für ein freiwilliges Engagement beim BRK Kempten-Oberallgäu interessiert, kann sich an Frau Ulrike Finkenzeller von der Servicestelle Ehrenamt wenden unter der Telefonnummer 0831/52292-25.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.