vorstellung neukunde blak

schmiddesign. gewinnt die blak als neuen partner

seit dem letzten quartal 2018 arbeitet die agentur für strategische und crossmediale markenkommunikation für die bayerische landesapothekerkammer (blak) mit sitz in münchen. zuvor konnte die schmiddesign. eine ausschreibung für sich entscheiden und die kammer so als neukunden gewinnen. „die blak ist damit einer unserer größeren kunden und ein integraler bestandteil unserer arbeit in den kommenden monaten. wir sehen dort außerdem wahnsinnig viel potenzial für die digitalisierung der vor-ort-apotheke“, erklärt fabian schmid, geschäftsführer der agentur.

die bayerische landesapothekerkammer ist die selbstverwaltung des berufsstandes der apotheker in bayern. sie vertritt über 15.000 apothekerinnen und apotheker, die in öffentlichen apotheken, in krankenhäusern, in der industrie und in wissenschaft und forschung tätig sind. die schmiddesign. betreut ihren neuen partner in vollem umfang. „unsere aufgabe war es zunächst einmal, die corporate identity zu schärfen und strategisch neu auszurichten. konkret heißt das, dass unsere designspezialisten und kreativen köpfe das corporate design überarbeitet und in das digitale zeitalter übersetzt haben. merkblätter, broschüren, geschäftsdrucksachen, vorlagen wie faxaussendungen und vieles mehr. dies alles wurde neu gestaltet und es erscheint nun optisch einheitlich und modern“, sagt fabian schmid. auch das zweimal im jahr erscheinende kammerrundschreiben liegt in der verantwortung der agentur.

neue website und ein intranet für alle apotheker in bayern
ein weiterer wichtiger punkt der zusammenarbeit ist die entwicklung der neuen corporate website für die kammer und des intranets für alle apotheker in bayern. „gerade die entwicklung des intranets ist technologisch hoch anspruchsvoll. wir sprechen hier von insgesamt 30.000 usern, da neben den 15.000 apothekerinnen auch noch die pta´s zu berücksichtigen sind. jeder user verfügt über eine eigene und genau auf ihn abgestimmte berechtigungsstruktur“, verdeutlicht schmid. „das rollen-rechte-konzept wird in echtzeit über eine schnittstelle von der zentralkartei geholt, abgeglichen und dann userbezogen ausgespielt. das ist ein komplexes unterfangen, welches dynamischen änderungen gewachsen sein muss“, so schmid weiter. da es bei der kammer eine vielzahl an pdf-dokumenten gibt, wurde zusätzlich eine dokumentenschublade eingerichtet, in welche die nutzer ihre häufig verwendeten dokumente oder formulare legen können, um sie schnell wiederzufinden. darüber hinaus haben die softwareentwickler der schmiddesign. eine suchfunktion geschaffen, die gemäß einer search-as-you-type-suche dem nutzer schon während der eingabe eines suchbegriffs passende suchergebnisse anzeigt und den suchbegriff bereits beim eintippen vervollständigt.

fotoshooting und imagekampagne
„wir haben in den letzten wochen auch das fotoshooting für alle mitarbeiter der kammer begleitet und waren bei den imageaufnahmen der kammer und den imageaufnahmen rund um die apotheker mit dabei. es ist wichtig, dass die blak als unser partner ein stimmiges und authentisches bild abliefert. deshalb galt es im vorfeld genau zu überlegen und festzulegen, was wir aussagen möchten und wie die bildsprache sein soll“, sagt fabian schmid. die agentur entwickelt des weiteren im augenblick eine imagekampagne für apotheker in bayern, die wie viele andere branchen in deutschland auch vom fachkräftemangel betroffen sind.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.