Wie bist du zur schmiddesign. gekommen und was hat dich fasziniert?
Ganz klassisch über eine Stellenanzeige, die ich bei einem Jobportal angezeigt bekommen habe. Ich war dann neugierig und habe mich mal genauer mit der schmiddesign. auseinandergesetzt. Dass die Agentur über 20 Jahre so konstant und erfolgreich gewachsen ist, fand ich spannend. Die gute und professionelle Führung und der Kundenstamm der Agentur haben mich sofort überzeugt. Die unterschiedlichen und komplexen Aufgaben müssen ganzheitlich betrachtet und bearbeitet werden und das ist etwas, was mich fasziniert und antreibt.
Wie schaut dein Arbeitsbereich im einzelnen aus?
Ich bin als Projektleiterin für die komplette Kommunikation zuständig. Sowohl natürlich nach außen hin mit unseren Kunden, aber auch intern mit den Kollegen. Ich plane und koordiniere tagtäglich die Kundenaufträge und betreue die notwendigen Stellen intern als auch extern. Dabei geht es insbesondere darum, dass unsere Kunden zufrieden sind und optimal unterstützt werden. Aber auch innerhalb der Agentur möchte ich, dass alle zufrieden sind und sich gut entwickeln und entfalten können.
Was macht die Arbeit so besonders und einzigartig? Welche Herausforderungen gilt es zu stemmen?
Meine Arbeit ist extrem vielseitig. Das sind keine eingefahrenen oder gar monotonen Tätigkeiten. Jeden Tag gibt es neue Herausforderungen zu stemmen, damit am Ende alle glücklich sind und sich professionell aufgehoben fühlen. Oft gilt es kurzfristig zu reagieren und eine passende Lösung zu finden. Das spornt mich an. Die Arbeit ist auch deshalb so besonders, weil ich durch die intensive Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Themen immer auch ein stückweit meinen eigenen Horizont erweitere. Und ich finde es natürlich toll, dass ich durch meine Arbeit mit vielen verschiedenen Charakteren zu tun habe. Dadurch wird es nie langweilig.
Wofür brennst du in deiner Freizeit? Welchen Leidenschaften geht’s du privat nach?
Zuerst ist da mal ganz eindeutig meine Familie zu nennen. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 14 und 16 Jahren. Dann sind mir meine Freunde sehr wichtig und ich verbringe meine Freizeit gerne mit Menschen, die mir ans Herz gewachsen sind. Sportlich bin ich für Tennis zu haben, da bin ich auch selbst aktiv. Bei Curling kommt mir dann eher der passive Teil zu. Da unterstütze ich meine ganze Familie, die dem Curling verfallen ist, mit voller Leidenschaft. Und ehrlich gesagt, bin ich auch für gutes Essen und Trinken zu haben. Genuss gehört bei mir einfach dazu!