positive halbjahresbilanz

die digitale markenagentur schmiddesign. - the storytelling company aus kempten blickt auf ein erfolgreiches erstes halbjahr 2016 zurück.

„wir sind mit der entwicklung im ersten halbjahr 2016 sehr zufrieden“, so der vorsitzende der geschäftsleitung fabian schmid. „mit einem ordentlichen organischen wachstum entwickelten sich unsere umsätze erwartungsgemäß. unsere rohertragsmarge ist durch den starken wettbewerb weiterhin unter druck, aufgrund einer strikten kostenkontrolle konnten wir jedoch operative vorteile und eine verbesserung beim ergebnis erzielen. wir freuen uns über weiterhin über das wachsende interesse an unserer marke und unserem produktangebot.“

der chef der schmiddesign. kündigte an, auch im zweiten halbjahr 2016 am ausbau der segmente premium web & e-commerce-anwendungen, app entwicklung, move it (bewegtbildproduktion) sowie dem aufbau der softwareentwicklung festhalten zu wollen.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.