Die Agentur schmiddesgin. setzt bei ihrer technischen Umsetzung digitaler Projekte seit jeher auf Nachhaltigkeit bei der Programmierung. „Unsere Entwicklerinnen und Entwickler sind alle zertifiziert und verfügen darüber hinaus über ein großes Fachwissen und technisches Know-how, welches tagtäglich in den entsprechenden Projekten eingesetzt wird. Alle Entwicklungen der schmiddesign. werden auf das System TYPO3 aufgesetzt, welches weltweit in über 500.000 Business-Installationen verwendet wird“, erläutert Tobias Riesemann, Certified TYPO3 Integrator der schmiddesign gmbh & co. kg. Als Open Source Programm entwickelt sich TYPO3 stetig weiter, ist seit 1998 am Markt präsent und verfügt über eine extrem hohe Flexibilität in allen Bereichen.
Individuelle Entwicklungen und digitale Lösungen zeichnen uns aus
Schwerpunkt der Programmierung liegt bei der schmiddesign. auf hochkomplexen Individual-Entwicklungen. Bereits bei der Erstellung von Webseiten, Online-Shops oder Apps werden aufbauend in den entsprechenden Grundsystemen Individual-Entwicklungen umgesetzt, die passgenau an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Hier sind etwa News-Plugin, Mehrsprachigkeit oder Barrierefreiheit zu nennen. „Wir liefern darüber hinaus komplexe digitale Lösungen, welche unseren Kunden am Ende einen erheblichen Optimierungsprozess innerhalb seiner internen wie externen Abläufe verschafft. Durch die individuelle Entwicklung von Schnittstellen zwischen Systemkomponenten wird zum Beispiel der Datenaustausch zwischen Systemen des Kunden und jedem beliebigen anderen System ermöglicht. Unsere schlanken und performanten Schnittstellen werden exakt auf die persönlichen Ansprüche und Bedürfnisse entwickelt. Damit schaffen wir für Unternehmen eine erfolgreiche und zuverlässige Prozessoptimierung. Als Agentur mit langjähriger Erfahrung stehen wir für optimale Qualität, erstklassige Technologie und hohe Sicherheitsstandards, die wir bei allen digitalen Entwicklungen anwenden. Unsere Produkte sind auf Effizienz, Robustheit und Datensicherheit ausgerichtet“, so Tobias Riesemann.