Neue Projektleitung bei der schmiddesign. ab Januar 2020

Frau Ulrike Messenzehl übernimmt die Projektleitungs-Aufgaben von Frau Teresa Weber, Mitglied der Geschäftsleitung

Wir freuen uns, bei der schmiddesign gmbh & co. kg ab dem 1. Januar 2020 eine neue Projektleiterin vorstellen zu dürfen. „Aufgrund der erhöhten Anforderungen im Projektmanagement war es uns wichtig, nun eine 100-Prozentige Projektleitungsstelle zu schaffen. So können wir in Zukunft weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit garantieren, Timings noch besser einhalten und schnell auf Support-Anfragen unserer Kunden reagieren“, erläutert der Vorsitzende der Geschäftsleitung Fabian Schmid.  „Frau Ulrike Messenzehl verfügt über langjährige Erfahrungen im Projektleitungs-, Marketing- und Vertriebsbereich bei unterschiedlichen deutschen Agenturen. Sie ist somit die ideale Besetzung für die neu geschaffene Stelle und bringt als studierte Kommunikationswirtin mit Abschluss an der Werbefachlichen Akademie Köln beste Voraussetzungen mit.“ Die Koordination sämtlicher Projekte wird ab sofort nicht mehr über Frau Teresa Weber laufen, sondern uneingeschränkt über die neue Projektleitung. Frau Messenzehl plant und betreut die Projekte der schmiddesign. und ist Ansprechpartner während der gesamten Projektphase. Teresa Weber kann sich nun uneingeschränkt auf ihre Tätigkeiten im Bereich der Geschäftsleitung konzentrieren. Dort wird sie in Zukunft noch weitere Aufgaben übernehmen. Sie wird sich unter anderem verstärkt um den Bereich der Personalentwicklung und Personalführung kümmern. Ein Fokus liegt außerdem in der strategischen Weiterentwicklung der schmiddesign. Auch hier werden durch die fachliche Kompetenz von Frau Weber neue Ansätze und Ziele ausgearbeitet werden, um für alle Herausforderungen der digitalen Zukunft stark aufgestellt zu sein.

Neues Kundenportal für noch besseren und transparenteren Service

„Darüber hinaus haben wir mit der Einführung eines neuen Kundenportals einen noch reibungsloseren und einfacheren Support-Service geschaffen“, so Fabian Schmid. Als Kunde der schmiddesign. brauchen Sie nichts zu tun, sondern erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Anmeldung im neuen Portal. Wenn Sie künftig ein Anliegen oder ein Problem melden möchten, können Sie das ganz einfach über eine E-Mail an support@projekt.schmiddesign.de tun. Die E-Mail wird innerhalb kurzer Zeit an die entsprechende Fachabteilung übermittelt und umgehend bearbeitet. „Unser neues Kundenportal bietet aber noch weitere, vielfältige Vorteile. Als Kunde bekommen Sie auf der Startseite eine komplette Übersicht über die jeweiligen Verkaufsaufträge, Rechnungen, Projekte, Aufgaben/Tickets und die Zeiterfassung. Beim Anklicken der gewünschten Bereiche erhalten Sie anschließend eine detaillierte Auflistung. Verkaufsaufträge oder Rechnungen können Sie im neuen Portal nun jederzeit Downloaden oder Ausdrucken. Dazu ergänzend lässt sich der Bearbeitungsstatus der Aufgaben und Tickets permanent einsehen und mitverfolgen“, erläutert Schmid. „Somit können wir gleich zu Jahresbeginn dank des leistungsstarken und transparenten Portals eine weitere Verbesserung unserer Dienstleistungen anbieten.“

factsheet-kundenportal für sie zum download

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.