Neue Gesellschaft „Denkströme Management GmbH“

Mit Unternehmergeist und Empathie durch das digitale Zeitalter

Um Unternehmen künftig noch umfänglicher und zukunftsweisender in ihrer digitalen Entwicklung begleiten zu können, werden die beiden Geschäftsführer der Agentur Schmiddesign GmbH & Co. KG, Fabian Schmid und Teresa Weber, zum 1. Januar 2021 die bisherige Hauptgesellschaft umstrukturieren und unter einem neuen Namen führen: die Denkströme Management GmbH. „Wir wollen uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte optimal aufstellen, um für Unternehmen ein bevorzugter Partner bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen zu sein“, so beschreibt Schmid die Entscheidung, welche in den letzten Monaten getroffen wurde. „Es ist unser Ziel, durch unsere langjährige Erfahrung eine ganzheitliche Markenkommunikation sowie IT- und Prozessoptimierung zu bieten, welche Unternehmen sicher in die Zukunft bringt.“

Die Denkströme Management GmbH wird ab dem neuen Jahr übergreifend als Hauptgesellschaft fungieren. Diese Hauptgesellschaft hat drei Unternehmen unter sich, welche verschiedene Themenfelder abdecken: die bisherige Schmiddesign GmbH & Co. KG, die Schmiddesign digitale Dienstleistungen und die Denkströme GmbH & Co. KG. „Hierbei ist uns wichtig, dass natürlich unsere aktuell bestehende Agentur Schmiddesign mit ihren Aufgaben der strategischen und crossmedialen Markenkommunikation sowie mutiger Differenzierungsstrategien weiterhin genauso arbeitet wie zuvor. Neu ist allerdings, dass wir unter dem Dach der Muttergesellschaft Denkströme Management GmbH die Denkströme GmbH & Co. KG gegründet haben, die sich in Zeiten des Wandels als Strategieberater für nachhaltige digitale Arbeitswelten etablieren soll“, führt der Geschäftsführer aus.

In Unternehmen neue Energien freisetzen und Produktivität steigernDie Denkströme GmbH & Co. KG wird für Unternehmen ein Partner der digitalen Transformation sein. Ziel der beiden Geschäftsführer Fabian Schmid und Teresa Weber ist es, diese in ihrer digitalen Positionierung und Potenzialentwicklung voranzubringen. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden neue Energien freisetzen, um die Produktivität und Effizienz langfristig zu steigern. Hier geht es uns in erster Linie um die wertschöpfende Unterstützung bei der Realisierung von Projekten und die nachhaltige Begleitung digitaler Veränderungsprozesse“, fasst Teresa Weber das Tätigkeitsfeld des neuen Unternehmens zusammen. Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und hat durch die Corona-Pandemie noch einmal an Brisanz und Dringlichkeit gewonnen. Es gibt deutschlandweit einen hohen Handlungsbedarf, um Geschäftsmodelle und Prozesse zu optimieren und digital zu etablieren. „Wir stehen wirtschaftlich und natürlich gesellschaftlich vor vielen neuen Herausforderungen. Wenn Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen wollen, braucht es eine hochwertige und effiziente Beratung, welche die Denkströme GmbH & Co. KG leisten wird. Wir sind sicher, dass wir die Unternehmen mit unserer Erfahrung, unseren guten Konzepten und kreativen Ideen wirksam bei der digitalen Transformation unterstützen können. Die Unternehmensverantwortlichen in Deutschland sind aufgerufen, verborgene Potenziale zu nutzen und ihre Optimierungsmöglichkeiten verantwortungsbewusst wahrzunehmen“, so Fabian Schmid abschließend.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.