Mitarbeiter-Apps sind auf der Überholspur

Wie Unternehmen alle Mitarbeiter erreichen und effizient einbinden können

Viele Arbeitnehmer sitzen gar nicht an einem Schreibtisch, sondern sind im Außendienst unterwegs oder arbeiten beispielsweise auf Pflege- und Krankenhausstationen oder in Produktionshallen. Ihnen fehlt daher eine eigene Firmen-E-Mail-Adresse. „Die so genannten Non-Desk Worker und jene Mitarbeiter, die in der Regel fast nur unterwegs sind, sind in Sachen Aktualität und Schnelligkeit der Informationsübermittlung oft benachteiligt. Das hat natürlich zur Folge, dass ein Großteil nicht in die interne Kommunikation eingebunden ist. So geht nicht nur Wissen, sondern auch Produktivität leichtsinnig verloren. Eine Mitarbeiter-App ist als digitales Werkzeug daher eine perfekte Möglichkeit, um die interne Kommunikation in Unternehmen zu fördern und zu vereinfachen“, erklärt Fabian Schmid, Geschäftsführer der Schmiddesign GmbH & Co. KG.

Veränderungen in Unternehmen sind heutzutage keine Ausnahmesituation mehr, sondern Alltag. Unternehmensverantwortliche sind deshalb mehr denn je angehalten, die stetigen Veränderungen nicht nur zu kommunizieren, sondern die Mitarbeiter auch aktiv mitzunehmen und miteinzubinden. Menschen bringen sich nämlich nur dann vollständig mit ihren Talenten und Fähigkeiten in ein Unternehmen ein, wenn dessen Ziele und Strategien für sie Sinn ergeben und sie sich verstanden fühlen. „Wer es schafft, seine Mitarbeiter über die verschiedenen Standorte und Abteilungen hinweg in Echtzeit miteinzubeziehen, sorgt für eine deutlich höhere Zufriedenheit. Aber nicht nur das. Mit einer App haben Mitarbeiter alle Informationen, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen zur Verfügung, sobald sie diese brauchen. Außerdem können sie sich über Kommentare, Umfragen oder Ideen sogar selbst aktiv ins Unternehmensgeschehen miteinbringen“, schildert Schmid. Die Agentur Schmiddesign begleitet Unternehmen seit Jahren mit maßgeschneiderten und crossmedialen Kommunikationslösungen durch das digitale Zeitalter.

Die Vorteile einer Mitarbeiter-App
Mitarbeitermotivation ist eines der wichtigsten Themen für Unternehmen jeder Größe. Eine App ist ein elementares Mittel, um den direkten Draht zu allen Mitarbeitern zu erhalten und hilft, Arbeitsprozesse mit geringem Aufwand zu optimieren. „Mitarbeiter-Apps sind unheimlich vielseitig. Sie können sowohl für innerbetriebliche Kommunikation, Fachinformationen, Sicherheitsmeldungen, aber auch für Schulungen, Videos oder den Austausch der Mitarbeiter untereinander genutzt werden. Auch Schichtpläne, Urlaubsanträge oder der Kantinenplan lassen sich in der App zur Verfügung stellen. Das sorgt natürlich für eine schnelle Akzeptanz bei der Einführung einer derartigen digitalen Lösung“, bekräftigt Schmid. „Wenn eine Mitarbeiter-App erfolgreich sein soll, dann spielen Strategie und Authentizität eine große Rolle. Eine übersichtliche Struktur und eine leichte Bedienbarkeit sind entscheidend, denn sonst wird die App am Ende nicht genutzt. Auch der Themenmix sollte eine interessante Mischung aus strategischen und fachlichen Kommunikationsmaßnahmen und unterhaltsamen Themen sein. Eine gute Mitarbeiter-App schafft eine authentische Kommunikation auf Augenhöhe und baut Hierarchien ab. Das fördert darüber hinaus das Vertrauen der Mitarbeiter und spiegelt Transparenz wider“, so der Geschäftsführer der Schmiddesign abschließend.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.