Die Coronakrise stellt uns alle jeden Tag und mittlerweile fast stündlich vor neue Herausforderungen. Privatpersonen genauso wie Unternehmen. Die weltweite Pandemie stellt auch die Wirtschaft auf den Kopf und wird zu einer Zerreißprobe für alle. Aber genau jetzt kommt es mehr denn je auf gute, zielgruppengerechte und durchdachte Kommunikation an. Die genaue Tonalität, Nuancen in der Ausdrucksweise und der ideale Zeitpunkt der Kommunikation sind dabei fundamental und entscheiden massiv darüber, ob Unternehmen mithelfen, die Krise zu überwinden. Wir stellen immer wieder eine gewisse Unsicherheit fest, ob Kommunikationsmaßnahmen wie Werbung oder Social Media in diesen schwierigen Zeiten überhaupt Sinn machen. Aber gerade jetzt ist der optimale Zeitpunkt, wo sie sich als Unternehmen positionieren können und es auch müssen. Es ist für die Zukunft maßgebend, wie Sie mit dieser Krise umgehen und wie Sie gegenwärtig kommunizieren. Sowohl nach innen als auch nach außen.
Die Mediennutzung ist während der Coronakrise deutlich gestiegen, auch die Onlinenutzung schnellt in die Höhe. Unternehmen, die mit Kampagnen zur Solidariät oder Social Distancing aufrufen, erhalten viel Zuspruch durch Nutzer und Kunden. Es kommt nun darauf an, strategisch und operativ die Weichen für die Zukunft zu stellen, da keiner weiß, wie lange die Krise andauern wird. Fest steht aber: wenn wir sie überwunden haben, wird sich die Welt und unsere Denkweise grundlegend verändert haben. Kommunikation hat einen Stellenwert wie lange nicht mehr. Wer die Chancen der Kommunikation zum jetzigen Zeitpunkt richtig nutzt, wird gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Zeit zu handeln ist jetzt!
Lassen Sie uns diese harte Krise gemeinsam meistern!
Erhalten Sie hier die Broschüre "Digital Workspace" als Download