Wie bist du zur schmiddesign. gekommen?
Das ist ne ganz spannende Geschichte. Ich war ja lange Zeit bei RSA Radio als Moderatorin und Redakteurin. Auf einem Pressetermin der Johanniter habe ich Herrn Schmid und Frau Weber kennengelernt und sie haben mir ein bisschen was über die Agentur erzählt. Als wir uns dann auf der Allgäuer Festwoche zufällig über den Weg gelaufen sind, kamen wir nochmal ins Gespräch und ich hatte schon erste Gedanken, mal etwas abseits vom Radio zu machen. Als ich ein paar Wochen später auf Facebook schon wieder zufällig gesehen habe, dass die Agentur Stellen zu vergeben hat, hab ich kurzerhand eine E-Mail geschrieben und der Rest ist Geschichte.
Was findest du an deiner Arbeit besonders spannend?
Mein Job ist sehr vielfältig. Ich schreibe fachspezifische Texte für Websiten im Gesundheitsbereich oder Texte für Imagebroschüren eines Verbands, dann wieder kurze und knackige Social-Media-Posts für ein Wellness-Hotel oder ein Fitnessstudio. Es gibt also keine Routine, sondern man muss sich immer wieder gedanklich in die verschiedenen Themenbereiche einarbeiten und lernt dabei unheimlich viel.
Was sind die größten Herausforderungen?
Wenn es um komplexe technische Dinge aus dem Bereich der Entwicklung und Programmierung geht, die ich erst einmal verstehen und anschließend einfach herunterbrechen muss, damit sie verstanden werden, dann bin ich schon gefordert. Technisches bzw. mathematisches Denken und ich waren noch nie beste Freunde. Das ging schon in der Grundschule los und hat sich bis heute nicht dramatisch verbessert. Aber dafür kann ich mit Sprache umgehen. So hat eben jeder sein Steckenpferd.
Wie schaltest du nach Feierabend am besten ab?
Am liebsten bin ich draußen unterwegs, in der Natur und im Wald. Mal ein Spaziergang oder eine kleine Wanderung, falls die Zeit es noch zulässt. Oder ich treffe mich mit Freundinnen oder Freunden auf ein gemeinsames Abendessen unter der Woche, dann hat man genügend Zeit zum Quatschen. Und reden ist jetzt keine Tätigkeit, die mir besonders schwerfallen würde.