„es muss sich was bewegen auf websiten“

warum content bewegtbild braucht und wie sie davon profitieren können

zeitgemäße websites kommen ohne bewegtbild schon lange nicht mehr aus. „statischer content ist out, um es direkt und klar zu formulieren. websiten müssen interaktion beinhalten. dadurch werden emotionen transportiert und die aussagekraft und wirkung der jeweiligen botschaft um ein vielfaches erhöht“, bekräftigt fabian schmid, geschäftsführer der schmiddesign. laut aktuellen statistiken geben fast zwei drittel aller befragten an, dass sie videoaufnahmen einem bloßen text vorziehen. das bedeutet im umkehrschluß, dass erfolgreicher content nicht ohne filme und animationen auskommt. auf landing-pages, die beispielsweise dazu dienen, neue mitarbeiter zu gewinnen, wird die konversionsrate um ein vielfaches erhöht, sofern dort videos platziert sind. umfragen diesbezüglich zeigen auch, dass sich die mehrheit der user im netz mehr bewegtbildinhalte für die zukunft wünschen würde.

die unschlagbaren vorteile der bewegtbilder
vor allem die hohe authentizität der bewegten inhalte lässt ihnen eine besonders wichtige und effiziente rolle im content-marketing zukommen. videos oder filme auf websiten sind das emotionalste medium, mit dem sie ihre zielgruppe ansprechen und ihre markenbotschaft glaubwürdig transportieren können. dadurch stärken sie außerdem die bindung zu ihrer marke nachhaltig und langfristig. „allerdings kommt es natürlich auch beim bewegtbild darauf an, dass wir die jeweilige zielgruppe kennen und individuell auf sie eingehen. wir achten bei der erstellung von bewegtbildaufnahmen für unsere kunden und partner immer darauf, dass der jeweilige content relevant, informativ und unterhaltsam ist. damit er auch genau dahin trifft, wo er am längsten haften bleibt, nämlich ins herz und in den kopf der zielgruppe“, betont schmid. die strahlkraft einer marke alleine reicht noch lange nicht aus, um die zielgruppe dauerhaft zu fesseln und zu binden. guter content muss immer wieder nach außen transportiert werden. guter content bleibt hängen und emotionalisiert. da das menschliche gehirn visuelle informationen schneller verarbeitet und diese auch nachgewiesenermaßen länger haften bleiben, sind bewegte inhalte ein unabdingbares instrument, um sich im digitalen zeitalter gehör zu verschaffen und die marketing-strategie effektiv umzusetzen.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.