ende, aus, vorbei! microsoft verabschiedet sich endgültig vom internet explorer

unternehmen und privatnutzer sollten aus sicherheitsgründen möglichst bald umsteigen

eine ära neigt sich dem ende. nach mehr als 20 jahren und vielen höhen und tiefen ist beim us-giganten microsoft das aus für den internet explorer beschlossene sache. der support für ältere versionen des browers wurde bereits vor ein paar jahren beendet. ab januar 2020 wird der internet explorer 10 komplett eingestellt. momentan erhält nur noch der internet explorer 11 erforderliche sicherheitsupdates, ansonsten wird es keine weiterentwicklung über die 11er version hinaus geben. stattdessen setzt microsoft auf den nachfolge-browser edge.

bei windows 10 ist mit edge bereits der neue standard-browser integriert. der nachfolger ist deutlich moderner als sein vorgänger und punktet mit einem schlichten design. außerdem stehen ihnen bei edge einige neue funktionen zur verfügung, welche die konkurrenten wie firefox oder chrome bislang nicht bieten. microsoft edge ist der einzige browser, mit dem sie direkt auf webseiten notizen hinzufügen, schreiben und elemente markieren können. die bearbeiteten webseiten lassen sich sofort mit projektpartnern, kollegen oder freunden im web teilen. hilfreich ist des weiteren der edge lesemodus, der alle überflüssigen inhalte der website wie etwa werbung, links oder navigationsleisten entfernt und somit die seite auf das wesentliche reduziert.

warum sie den browser wechseln sollten
sowohl unternehmen als auch privatnutzer sind angehalten, aus sicherheitsgründen möglichst zeitnah zu einem neuen browser  wie edge, firefox, chrome oder safari zu wechseln. microsoft selbst hat in einem blogbeitrag von anfang februar vor der weiteren verwendung des internet explorers gewarnt, da er technisch vollkommen veraltet sei und erhebliche sicherheitslücken aufweise. des weiteren können sie als user mit dem internet explorer die möglichkeiten der neuesten webanwendungen nicht in vollem umfang nützen. es ist daher ratsam, künftig auf die modernen technologien zu setzen, die aktuelle browser für eine optimale darstellung benötigen.

wir empfehlen ihnen daher, sich fortan nach einer für sie passenden browser-alternative umzusehen und zügig umzurüsten, damit auch neue webstandards unterstützt werden können. das unternehmen microsoft arbeitet momentan mit hochdruck daran, dass der nachfolgebrowser edge auch für ältere betriebssysteme wie etwa windows 7 oder 8 angeboten werden kann. edge soll in der zukunft auf basis der web-engine-chromium laufen und auch für ältere windows-versionen zur verfügung stehen.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.