Einzigartige Kampagne zur Gewinnung von Fachkräften

Die Agentur Schmiddesign arbeitet für die Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn

Unsere Gesundheitsbranche steht vor großen Herausforderungen. Gerade im Bereich der stationären und ambulanten Pflege wird eine deutliche Steigerung der Fallzahlen erwartet. Der bereits existierende Fachkräftemangel wird sich folglich massiv ausweiten. „Es freut mich deshalb sehr, dass wir in der aktuell schwierigen Lage für die Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn eine Recruiting-Kampagne entwickeln durften, um dem Fachkräftemangeln nachhaltig zu begegnen. Uns ging es darum, die attraktive Arbeitgebermarke mit einer authentischen und sich von der Masse abhebenden Kampagne in den Vordergrund und den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken“, erläutert Fabian Schmid, Geschäftsführer der Schmiddesign GmbH & Co. KG

Die Grafikdesigner und Spezialisten für Markenkommunikation innerhalb der Agentur haben den Slogan „Du hast die Vision. Wir die Möglichkeit“ entwickelt, der bei der Zielgruppe bewusst Aufmerksamkeit erregt. „Wir wollen damit verdeutlichen, dass die Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn als Arbeitgeber letztlich wie eine weiße Leinwand fungieren, auf der jeder potentielle Mitarbeiter seine Visionen, Wünsche und Vorstellungen verwirklichen kann“, so beschreibt Fabian Schmid den Entstehungsprozess. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn bestehen aus den Krankenhäusern Neu-Ulm, Weißenhorn und Illertissen und bieten eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung für den Landkreis Neu-Ulm. Die Stiftung betreibt drei Kliniken der Grund- und Regelversorgung mit insgesamt 454 Betten. Ziel ist eine optimale Gesundheitsversorgung im gesamten Landkreis Neu-Ulm. 1470 hatte damals der Priester Peter Arnold das Heilig-Geist-Spital gestiftet, den Vorläufer der heutigen Kreisspitalstiftung. Die Stiftung wurde zur Unterhaltung einer Krankenanstalt, eines Altenheimes sowie zur Unterstützung bedürftiger Personen gegründet. Neben Hilfe und Verpflegung bot das Spital den Kranken und Bedürftigen auch geistlichen Beistand.
Authentische und emotionale Kampagne

„Bei der Ideenfindung und Ausarbeitung der Kampagne war es uns wichtig durch aussagekräftige Slogans und emotional-authentische Bilder auf den tollen Arbeitgeber aufmerksam zu machen. Unser Fotograf hat beim Shootig mit den entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammengearbeitet, um das Gefühl von Nähe und Authentizität zu vermitteln. Im Vordergrund der verschiedenen Motive ist immer der Hinterkopf einer Person zu sehen, die in ihrer „Vision“ ihre Vorstellungen des jeweiligen Berufsbildes sieht. Im Gegensatz zur Person und dem realen Raum besteht die Vision aus einer Vektorgrafik“, führt der Geschäftsführer der Schmiddesign aus. „Wir transportieren mit unserer Kampagne auf ideale Weise die Werte menschliche Nähe, Augenhöhe und darüber hinaus die Möglichkeit, sich innerhalb der Kreisspitalstiftung einzubringen.“

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.