„Eine tolle länderübergreifende Zusammenarbeit“

Die Agentur Schmiddesign hat die neue Webseite für den österreichischen Logistiksoftware-Hersteller translogica entwickelt

Als eine der führenden Agenturen für strategische und crossmediale Markenkommunikation entwickelt die Schmiddesgin vor allem für den Gesundheitsbereich hochwertige Kommunikationslösungen und begleitet Unternehmen durch das digitale Zeitalter. Nun hat die Agentur für den Logistiksoftware-Hersteller Translogica aus Innsbruck eine neue, hochmoderne und aus der Masse herausstechende Webseite realisiert. „Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, dass die Logistik-Branche künftig noch effizienter und optimierter arbeiten kann. Gerade in diesem Bereich spielt Geschwindigkeit und Prozessoptimierung eine elementare Rolle“, erklärt Ulrike Messenzehl, Projektleiterin der Schmiddesign GmbH & Co. KG.

Die Firma translogica gilt als gefragter Experte im Bereich Digitalisierung in der Transportlogistik. Das eigens entwickelte Transportdokumentenmanagement-System (TDMS) bringt Logistik-Unternehmen eine deutliche Effizienz, Arbeitsentlastung und sinkende Kosten. „Besonders hervorzuheben ist die dynamische und interaktive Startseite, auf welcher der Unternehmensfilm als Animation zu sehen ist und zwar entsprechend der sechs Navigationspunkte unterteilt in sechs Kapitel. Ein optisches Highlight, welches die Seite von vielen anderen abhebt“, betont Messenzehl. Die technischen Entwickler der Schmiddesign haben außerdem zahlreiche interaktive Elemente auf der neuen Seite umgesetzt, wie etwa maskierte Content-Elemente, die in Form von Bienenwaben ebenfalls ein optisches Alleinstellungsmerkmal darstellen.

Mikroanimationen schaffen visuelle Tiefe
„Wir haben insgesamt mit vielen Mikroanimationen gearbeitet, welche die künftigen Nutzer durch Interaktionen sicher durch die Seite führen. Sie verleihen der Webseite nicht nur einen persönlichen Touch, sondern sorgen auch für eine größere Benutzerfreundlichkeit, da sie die Aufmerksamkeit der User lenken und ein direktes Feedback und Information über ihre Handlung übermitteln. Mikroanimationen sind funktional und die Nutzer bekommen ein Gefühl der direkten Veränderung, weil sie sehen, dass etwas sofort passiert. Das ist natürlich ideal.“ Darüber hinaus haben die Redakteure der Agentur die kompletten Inhalte der Seite so zielgruppengerecht getextet, dass sich sowohl mittelständische Transport- und Logistikunternehmen als auch Informatik-Studenten und Software-Entwickler als auch Projektmanager in idealer Art und Weise angesprochen fühlen. „Ich freue mich, dass wir für dieses länderübergreifende Projekt mit unseren österreichischen Nachbarn so produktiv und zukunftsweisend zusammenarbeiten konnten.  Am Ende steht ein hochwertiges, individuelles und auf die Kundenbedürfnisse angepasstes Ergebnis“, so Messenzehl abschließend.

 

webseite translogica

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.