digitale leitmesse dmexco

die diesjährige dmexco in köln war für die mitarbeiter von schmiddesign richtungsweisend und zeigt, dass das unternehmen schmiddesign bestens für die zukunft aufgestellt ist.

die dmexco gilt als die weltweite digitale leitmesse und erreicht in diesem jahr neue dimensionen. knapp 32.000 besucher und damit rund 21 prozent mehr als im vergangenen jahr ist die bilanz der veranstalter. über 800 aussteller auf 66.000 quadratmeter ausstellungsfläche präsentierten trends der digitalen zukunft. mitarbeiter der digitalen markenagentur schmiddesign informierten sich über neue tools und zukunftsweisende projektabläufe auf spannenden messeständen und seminaren.

das ergebnis fasst fabian schmid, chief executive officer der schmiddesign kurz und kanpp zusammen: „die ausrichtung von schmiddesign im hinblick auf die digitale zukunft im bereich der unternehmenskommunikation ist hervorragend. mobile first ist beispielsweise alltag in unserer agentur und wird auch in zukunft eine immer wichtigere rolle in der unternehmenskommunikation spielen. mit der neuausrichtung zu beginn diesen jahres, hin zu einer digitalen markenagentur haben wir den richtigen weg eingeschlagen. diese sichtweise wird uns auf der dmexco in vielen gesprächen unterstrichen.“

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.