agiles arbeiten hat sich im projektmanagement bereits zum größten teil durchgesetzt. „auch wir als schmiddesign gmbh & co.kg können durch agile methoden flexibler, schneller und individueller auf die bedürfnisse unserer kunden eingehen. gerade in zeiten der digitalisierung ist das zweifelsohne die unternehmerische antwort auf steigende komplexität und dynamik. allerdings setzen wir nicht nur im bereich der kreation und technik auf agilität, sondern ebenfalls im bereich der redaktion, also bei der erstellung von relevantem content“, erklärt geschäftsführer fabian schmid.
die redaktion der schmiddesign. arbeitet auch redaktionell in agilen sprints. das bedeutet, dass die Arbeit an einem text oder projekt in kurze, aufeinanderfolgende zyklen eingeteilt wird. jeder dieser zyklen hat die erreichung eines zuvor festgelegten ergebnisses zum ziel. somit ist jeder sprint als ein mini-projekt zu sehen. „wenn unsere redakteure für ein großes web-projekt beispielsweise 200 seiten text zu schreiben haben, dann werden die inhalte nicht alle auf einmal erstellt und dann zur korrektur an den kunden übergeben. das ist nicht nur langwierig für beide seiten, sondern wäre ein linearer und wenig zielführender prozess. stattdessen schreiben wir 10 seiten, den ersten sprint, und übermitteln diesen zur freigabe an den auftraggeber. dadurch haben wir die chance bereits frühzeitig gemeinsam zu klären, wo es vielleicht noch abstimmungsbedarf gibt, welche thematiken problematisch sind und auf was eventuell in zukunft mehr geachtet werden soll“, so schmid. während der kunde die texte in zyklen zur korrektur bekommt, wird der content in fortlaufenden sprints erstellt. die agile content-produktion ist somit ein empirischer prozess. das heißt, die arbeitsergebnisse werden in regelmäßigen abständen begutachtet und können um neue anforderungen ergänzt oder bei bedarf neu positioniert werden.
persönliche kommunikation und nähe sind essentiell
um guten, relevanten und maßgeschneiderten content erstellen zu können, ist die persönliche kommunikation und nähe zum kunden für die schmiddesign. von entscheidender bedeutung. „die effizienteste methode, um an Informationen zu kommen, ist nach wie vor das gespräch von angesicht zu angesicht, oder im zweitbesten fall am telefon. je direkter die kommunikation ist, desto weniger missverständnisse entstehen am ende. auch das feedback ist ein elementarer bestandteil für eine erfolgreiche und zielführende content-produktion. unsere redakteure, die content für ein unternehmen erstellen, setzen zum beispiel auf persönliche interviews, um an die nötigen informationen zu kommen. im persönlichen gespräch offenbaren sich viele dinge, die bei der sturen schriftlichen beantwortung eines fragebogens vielleicht nie herausgekommen wären“, erklärt fabian schmid. „kommunikation muss emotional sein, damit sie bei der zielgruppe ankommt. wir setzen alles daran, die zielgruppe unserer kunden mit relevanten botschaften anzusprechen, die sie persönlich betreffen, mit denen sie etwas anfangen können und die sie direkt berühren. denn nur wenn wir Inhalte erschaffen, die von der perspektive des unternehmens ausgehend zur perspektive der jeweiligen zielgruppe wechseln, dann werden die botschaften auch ankommen und ihre gewünschte wirkung erzielen.“