Deutscher Hospiztag

Neue Webseite für das AllgäuHospiz

Der Deutsche Hospiztag am heutigen 14. Oktober soll die Öffentlichkeit noch deutlicher auf die Belange der Betroffenen aufmerksam machen. „Wir sind dankbar und stolz, dass wir als Unternehmen mit dem AllgäuHospiz in Kempten seit längerem zusammenarbeiten dürfen. Nachdem wir bereits im Offline-bereich eine moderne Imagebroschüre für das Hospiz entworfen und umgesetzt haben, sind wir nun dabei, die Webseite neu zu gestalten“, so Ulrike Messenzehl, Prokuristin der schmiddesign gmbh & co. kg. Die neue und moderne Seite wird nicht nur optisch durch großflächige und emotionale Bilder überzeugen, sondern auch passend für die Zielgruppe übersichtlich und strukturiert gestaltet. „Die Startseite wird in die drei verschiedenen Kernbereiche aufgeteilt sein, die zusammen die Hospizfamilie bilden. Gerade Menschen in Ausnahmesituationen möchten schnell und unkompliziert, die relevanten Informationen finden, die sie benötigen. Wir legen deshalb den Fokus auf eine hervorragende Usability. Das Design der neuen Seite passen wir der Imagebroschüre an, die wir bereits zur Eröffnung des neuen Gebäudes in diesem Jahr realisieren durften“, so Messenzehl weiter. Die authentische und emotionale Bildsprache findet sich auch im modernen digitalen Erscheinungsbild wieder. „Die Hospizfamilie mit ihren verschiedenen Einrichtungen trägt erheblich dazu bei, dass schwerstkranke und sterbende Menschen genauso wie ihre Angehörigen einen Platz der Geborgenheit bei uns im Allgäu finden und sich nicht allein gelassen fühlen. Ich bin dankbar, dass wir mit unserer Markenkommunikation diese Arbeit begleiten und unterstützen dürfen“, betont Ulrike Messenzehl.

Rückruf anfordern

Wir, die Denkströme Markenagentur GmbH & Co. KG, verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.