der grund für diesen schritt ist, dass immer mehr menschen ihre suchanfragen von mobilen endgeräten wie smartphone und co. aus starten. diese zeigen die rechte anzeigenspalte aus platzgründen gar nicht an, wodurch die hier geschaltete werbung häufig kaum noch wahrgenommen wird.
seit der umstellung bleibt die rechte seitenleiste bei google in den meisten fällen komplett leer bleiben. einzige ausnahme sind shopping anzeigen.
von offizieller seite heißt es dazu:
„da es immer noch das hauptziel der websuche ist, den nutzer mit informationen zu versorgen oder passende links anzuzeigen, hatte man sich bisher darauf beschränkt, über den suchergebnissen maximal drei werbeanzeigen übereinander zu zeigen. dadurch kann der nutzer auch ohne scrollen direkt die ersten ergebnisse sehen und diese anklicken. da man nun aber auf die anzeigen in der rechten spalte verzichtet, wurde diese regelung gelockert und über den ergebnissen können nun bis zu vier banner angezeigt werden.“
dieser vierte banner wird laut des sprechers des adword-teams allerdings nur in ausnahmefällen und nur bei „hochkommerziellen anfragen“ angezeigt – z.b. bei der suche nach versicherungen oder reisen. als kompensation des verloren gegangenen werbeplatzes werden mehr textanzeigen am seitenende angezeigt. ob der user sich überhaupt bis hierhin verirrt? – fraglich.
„für werbetreibende bedeutet dies, dass ein preiskampf um die neue vierte top-position entbrennen wird“, mutmaßt fabian schmid, chef der kemptener digitalagentur schmiddesign.. „die anzeigen auf den positionen fünf bis sieben werden hingegen deutlich an wert verlieren, weil sie künftig ungünstig und wenig sichtbar am ende der organischen resultate erscheinen werden.“
wer beim monetären kampf um platz vier nicht mithalten kann oder möchte, steht trotzdem nicht zwangsläufig auf verlorenem posten, weiß der experte. „mit dem entsprechenden know-how in sachen seo - also dem komplexen feld der suchmaschinenoptimierung - besteht immer noch die möglichkeit, die eigene sichtbarkeit in den organischen resultaten der suchmaschinen zu erhöhen. unsere mitarbeiter sind seit jahren experten in puncto seo und als solche `kampferprobt´ im digitalen wettbewerb. wenden sie sich an uns. wir beraten sie gerne!“